Informationen zum neuen Zutrittssystem

Seit der Übersiedelung ins neue ÖH-Gebäude sind auch wir ins Zutrittssystem der Uni eingebunden. Das bedeutet, dass ab sofort eure UniGrazCards als Schlüssel funktionieren. Die Beantragung läuft wie beim alten Zutrittssystem über das Account&Schlüssel-Formular (Siehe:https://oehunigraz.at/downloads/interne-formulare/).

Vor der erstmaligen Verwendung der Karte legt sie bitte so lange auf einen Online-Wandleser (wie dem beim Eingang bei der Tiefgarage, dem Eingang zur Schubertstraße 6a oder auch vor dem Vorsitz/WiRef-Büro), bis der Leser aufhört zu blinken (rotes Blinken bei diesem Vorgang bedeutet nicht, dass es nicht funktioniert hat!).

Weitere Standorte für die Kartenaktualisierung sind:
  • AZ Wall Eingangstür, Merangasse 70
  • Raum Zach, Mozartgasse 14
  • Raum Arlt, Elisabethstraße 50b
  • RESOWI Bauteile F und G: VC-Room, gr. Besprechungsraum, Schwab, Universitätsstraße 15
  • UB-Gebäude
  • Universitätsplatz 2, 1.Stock, Biologie
  • Heinrichstraße 18, 1.Stock
  • Halbaerthgasse 2-4, Erdgeschoss
  • Universitätsstraße 27, Erdgeschoss und 1.Stock

ACHTUNG: Wenn der Vorgang unterbrochen wird, weil die Karte zu früh weggezogen wurde, wird die Karte vom System komplett deaktiviert und kann nur mehr beim Infopoint der Uni-IT im Resowi reaktiviert werden.

Die Karte muss im Normalfall mindestens einmal pro Monat (bei manchen Karten aus unerfindlichen Gründen auch täglich) auf diese Art bei einem Wandleser aktualisiert werden. Auch wenn zusätzliche Berechtigungen freigeschaltet wurden, ist danach eine Aktualisierung notwendig.

Rotes Blinken beim Versuch, eine Türe zu öffnen bedeutet „keine Berechtigung“, in dem Fall versucht bitte erst einmal wie oben beschrieben die Kartenberechtigungen bei einem Wandleser zu aktualisieren. Wenn es auch dann nicht klappt, überprüft bitte eure Berechtigungen – ihr könnt sie in UGO selbst einsehen. Klickt dazu in UGO auf eure Visitenkarte und dann auf „meine Ressourcen“ – hier sollten zumindest der Bereich „61_OeH_Allgemein“ (= Eingang, Zwischentüren und WCs) + euer jeweiliges Büro aufgelistet sein. Falls nicht, meldet euch bitte bei mir. Ist die Berechtigung schon vorhanden, versucht bitte noch einmal die Karte zu aktualisieren und danach noch einmal die betreffende Bürotüre aufzusperren. Wenn das auch nicht klappt, kann leider nur der Servicedesk beim Infopoint weiterhelfen.

Gar kein Blinken bedeutet, dass die UniGrazCard, mit der es versucht worden ist, zu alt ist und daher den nötigen Chip nicht mitbringt. In diesem Fall muss die Karte bei der Studien- und Prüfungsabteilung gegen eine neue Karte getauscht werden.

Leider ist es aktuell nur möglich, UniGrazCards freizuschalten. Für diejenigen, die keine UniGrazCards haben, können gegen Kaution eigene Zutrittskarten ausgestellt werden. In dem Fall bitte am Formular den Punkt „Kann aus irgendeinem Grund keine UniGrazCard von der StPA der Uni Graz ausgestellt werden?“ anhaken.

Kontakt:

Mail für alle IT-Anfragen:
it@oehunigraz.at

Bürozeiten:

Mo: 10:00-14:00 (Home Office)
Di: 11:00-15:00 (ÖH-Büro)
Mi: 11:00-15:00 (ÖH-Büro)
Do: 10:00-14:00 (Home Office)

Homepage-Sprechstunde (Felix):
Mittwochs 16:00-17:00 (Sekretariat)

An Home-Office-Tagen Anfragen bitte telefonisch oder per Mail.