Ausschreibung: Sachbearbeiter_in in der Studien- und Maturant_innenberatung gesucht
Die Studien- und Maturant_innen-Beratung sucht ab sofort eine_n Sachbearbeiter_in!
Tätigkeitsbereich
- Abhaltung von 5 Schulterminen (Vortrag, Workshop, Campusführung) im Jahr
- Mitarbeit an den Projekten der Studien- und Maturant*innen-Beratung
- Regelmäßige Treffen im Team
Anforderungen
- Erfahrung mit Studienwahlprozess und Studienwahlberatung ist von Vorteil
- Reflexion über die eigene Studienwahlentscheidung
- Offene Persönlichkeit und Freude am Umgang mit Menschen, vor allem mit Schüler_innen
- Kenntnisse über die steirische / österreichische Bildungslandschaft
- gute rhetorische Kenntnisse und keine Angst vor Vortragssituationen
- Grundkenntnisse in Office Anwendungen
- Offenheit und grundlegende Kompetenzen bezüglich Recherche im Internet
- Teamfähigkeit und Freude daran, sich in das Team der Maturant_innen-Beratung zu integrieren
- Strukturiertheit, Freude an koordinativen Tätigkeiten und an Veranstaltungsorganisation
- Bereitschaft zu ehrenamtlichen Engagement
Das bieten wir
Die ÖH Maturant_innen-Beratung der Karl-Franzens-Universität Graz berät jedes Jahr zahlreiche Studierende und Maturant_innen. Wir bieten ein Arbeitsumfeld mit einer Angestellten, 2 ehrenamtlichen Sachbearbeiter_innen und einem Berater_innen-Team, das auf Honorarbasis tätig ist. Interne Vernetzung und gute Zusammenarbeit sind uns wichtig, um ein angenehmes Arbeitsklima für unsere Mitarbeiter_innen und Beratungen aufrecht zu erhalten. Weitere Informationen über uns sind auf unserer Homepage zu finden: https://matbe.oehunigraz.at/
Die Aufwandsentschädigung beträgt 100 € im Monat, 10-mal pro Jahr. Die Tätigkeit als Sachbearbeiterin lässt sich darüber hinaus bei diversen Stellen (Studienbeihilfe, Familienbeihilfe und je nach Hochschule auch Studiengebühren) anrechnen. Es gibt keine fixen Arbeits-/Bürozeiten, vieles kann auch im Homeoffice erledigt werden.
Arbeitsbeginn: ab sofort
Sende deine Bewerbung mit Lebenslauf und kurzem Motivationsschreiben an: matbe@oehunigraz.at, Viktoria Felber