Für Maturant*innen
– Der Wunsch zum Studium…aber noch gar kein Plan: WIE, WO und WAS?
Drei Wege, dich umfassend beraten zu lassen: Deine Studienmesse im Februar zur Vorinformation, deine „Erstsemestrigen-Beratung“ für den Studieneinstieg und deine Chance „Studieren Probieren“
Im Rahmen der Studienmesse für Schüler*innen im Februar sind Schulklassen herzlich eingeladen, an die Universität zu kommen und sich persönlich beraten zu lassen. Zum einen bietet die Messe einen einführenden Vortrag zum Studienalltag sowie ein großes Beratungsteam in Zusammenarbeit mit den Hochschüler_innenschaften in der Steiermark. Verschiedene Bildungsinstitute präsentieren sich zum anderen mit einer breiten Auswahl an Beratungsangeboten: Schüler*innen können Interessenstests durchführen, Informationen von Jugendzentren einholen oder sich über spezielle Kollegs und Weiterbildungen informieren.
Die Erstsemestrigen Beratung findet meist im August und September statt und gibt dir die Möglicheit dir alle Informationen zu holen, die du für einen gelungenen Start ins Studium benötigst. Datum und Ort werden rechtzeitig vorher auf unserer Homepage bekannt gegeben.
Neben diesen Beratungstagen gibt es auch stets die Möglichkeit, die Studienvertretungen per E-Mail zu kontaktieren. Je nach Studienvertretungen gibt es Sprechstunden, die nach Vereinbarung oder zu Fixzeiten abgehalten werden. Nähere Auskünfte inkl. Sprechstundenterminen und E-Mail-Adressen unter: http://oehunigraz.at/studienvertretungen/
„Studieren Probieren“ ist ein Projekt der ÖH Bundesvertretung, bei dem du mit einem oder einer Studierenden eine Lehrveranstaltung deiner Wahl besuchen kannst: So erhältst du einen realen Einblick ins Studienleben und kannst dir Lehrinhalte sowie den Campus ansehen. Mehr Informationen gibt es dazu auf www.studierenprobieren.at.
Social Media