Studienvertretungen
Die Studienvertretungen bestehen – abhängig von der Studierendenzahl der ihnen zugeordneten Studien – aus drei oder fünf gewählten Mitgliedern. Meist gibt es daneben noch eine Vielzahl weiterer engagierter Studierender, die sich für eure Interessen einsetzen. Diese bilden häufig so genannte Interessensgemeinschaften, Institutsgruppen oder wie auch immer sie heißen mögen.
Deine StV ist die erste Anlaufstelle, wenn du studienbezogene Probleme hast. Auch bei sozialen oder anderen Fragen kann sie dir weiterhelfen bzw. dich an geeignete Stellen verweisen.
Zu den Aufgaben deiner Studienvertretung zählen:
- Vertretung der Studierenden, der ihnen zugeordneten Studien
- Organisation von Studierendenberatung und Tutorien
- Abhaltung von Sprechstunden
- Mitentscheidung über Studienplan und Lehrveranstaltungsangebot
- Nominierung der Studierenden für die Curricula-Kommissionen
- und vieles mehr…
Hier findet ihr eine Liste der Studienvertretungen, die es bei uns gibt mit den dazugehörigen Links auf die Homepage und E-Mailadressen:
Studienvertretungen der geisteswissenschaftlichen Fakultät:
Studienvertretungen der naturwissenschaftlichen Fakultät:
Studienvertretungen der rechtswissenschaftlichen Fakultät:
Rechtswissenschaften | fv@rewi.at |
Doktorat Rechtswissenschaften | fv@rewi.at |
Studienvertretungen der sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät:
Studienvertretungen der theologischen Fakultät:
Studienvertretungen der URBI Fakultät:
Interfakultäre Studienrichtungen:
Interdisziplinäre Geschlechterstudien | genderstudies@oehunigraz.at |
Philosophie & Psychologie | pplehramt@oehunigraz.at |
Global Studies | globalstudies@oehunigraz.at |