Was wird gewählt?

Von 13.-15. Mai 2025 kannst du bei den ÖH-Wahlen drei verschiedene Ebenen wählen:

Die ÖH Vertretung kann auf Bundes-, Hochschul, und Studienebene gewählt werden.

Achtung: Für Studierende im Lehramt gibt es ein etwas abweichendes Wahlrecht!

Für den Fall, dass an einer der beteiligten Bildungseinrichtung noch ein weiteres Studium geöffnet ist, das sich nicht im Lehramt befindet, wird es ein wenig komplex. Du kannst nun theoretischen deine Lehramt-Stimmen an zwei Hochschulen deiner Wahl aus dem Verbund abgeben, sowie für dein weiteres gemeldetes Studium an jener Hochschule wählen, an der du dieses inskribiert hast. So gesehen bist du berechtigt, sogar an drei Hochschulen zu wählen. Das Prinzip ist gleich wie in der obigen Grafik, an der ersten Hochschule darfst du alle drei Ebene wählen (Studien- Hochschul- und Bundesvertretung), und an den weiteren zwei Hochschulen jeweils die Studien- und Hochschulvertretung.

Grafik die zeigt, dass Lehramtstudierende an allen Universitäten wählen können, bei denen sie studieren.

Wichtige Termine:

Wahltage: 13. – 15. Mai 2025

Ende der Einreichungsfrist für Kandidaturen: 17.04.2025