Warum wählen?

-
Weil kompetente Beratung und Service nur durch eine selbstbestimmte ÖH möglich ist.
-
Weil wir gemeinsam mehr erreichen können!
-
Weil die ÖH bedingungslos auf der Seite der Studierenden steht.
-
Weil studierendenfreundliche Hochschulpolitik nur realisiert wird, wenn die ÖH für die Rechte der Studierenden kämpft.
-
Weil jede Stimme zählt und die ÖH so gestärkt für deine Interessen kämpfen kann.
Kompetente Beratung und Service für dich und deine Interessen
Die ÖH übernimmt nahezu das komplette Beratungsangebot für Studierende, von der Maturaklasse bis hin zum Doktorat. Ohne unsere Arbeit wäre die Universität in diesem Bereich – gelinde gesagt –„aufgeschmissen“. Wir helfen Studierenden das richtige Studium zu finden, Probleme während ihres Studiums zu minimieren oder zu lösen und ihre Interessen gegenüber der Universität zu vertreten. Ohne eine funktionierende ÖH wäre die Selbstbestimmung der Studierenden schon längst auf ein Minimum reduziert. Deshalb ist es wichtig, dass du mit deiner Stimme zeigst, dass dir diese Selbstbestimmung wichtig ist!
Bedingungslos an deiner Seite
Die ÖH ist die einzige Vertretung, die zu hundert Prozent hinter den Studierenden steht. Die Anliegen junger Menschen werden in politischen Diskussionen gerne überhört, denn es gibt interessantere und ergiebigere Zielgruppen, um Wählerstimmen zu lukrieren. Mit jedem abgegebenen Stimmzettel wird die Position von uns Studierenden gestärkt, selbiges gilt auch für die jeweiligen Hochschulen. Jede Stimme stärkt unsere Verhandlungsposition an der Universität und trägt dazu bei, unsere Studienbedingungen zu verbessern. Die ÖH steht zu dir, steh auch du zur ÖH!
Gemeinsam können wir mehr erreichen
Solidarität schafft erst die Möglichkeiten, um für die Interessen von Studierenden eintreten zu können. Als Einzelpersonen werden unsere Anliegen gerne überhört, aber mit einer gemeinsamen Stimme können wir Studienbedingungen verbessern, gemeinsame Interessen vertreten und eine Position schaffen, die unseren Worten auch in immer wiederkehrenden Bildungsdebatten mehr Gewicht verleiht.