
Sozialreferat der ÖH Uni Graz
! Bitte beachtet, dass ab diesem Semester nur mehr sozial bedürftige Studierende förderberechtigt sind (für Mental-Health-Zuschuss, Sprachenzuschuss, Bücherzuschuss, usw.) ! Die neuen Richtlinien findet ihr hier
Liebe Studierende der Universität Graz!
Herzlich willkommen auf der Seite des Sozialreferates der ÖH Uni Graz! <3
Das Sozialreferat ist die zentrale Anlaufstelle der ÖH Uni Graz für alle Fragen rund um soziale und finanzielle Anliegen im Studium. Unser Ziel ist es, Studierende in belastenden Situationen zu unterstützen und gemeinsam Lösungen zu finden. Wir verstehen uns als Schnittstelle zwischen Studierenden, der Universität und verschiedenen externen Institutionen und setzen uns für soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit ein.
Ein wesentlicher Teil unserer Arbeit besteht in der Vergabe von Zuschüssen und Förderungen, die Studierenden in schwierigen Lebenslagen entlasten können. Dazu gehören unter anderem:
- der Sozialtopf (Unterstützung bei akuten finanziellen Notlagen),
- der Bücherzuschuss (Kosten für studienrelevante Literatur),
- der Fahrtkosten- und Exkursionszuschuss (Unterstützung bei studienbedingten Reisen),
- der Sprachenzuschuss (Weiterbildung am Treffpunkt Sprachen)
- der Mental-Health-Zuschuss (Zuschuss zu Psychotherapie) sowie
- die Mensabeihilfe (finanzielle Unterstützungen durch das Land Steiermark)
Neben diesen Förderungen informieren wir auch über rechtliche Grundlagen, Studienförderungen und soziale Absicherungsmöglichkeiten. Bei Bedarf verweisen wir an spezialisierte Stellen (z. B. die Rechtsberatung der ÖH oder externe Beratungsstellen) und unterstützen beim Sammeln und Einreichen der erforderlichen Unterlagen.
Oben in den Reitern findest du eine Übersicht über unsere Tätigkeitsbereiche, alle Informationen zu den einzelnen Zuschüssen sowie allgemeine Hinweise zu Themen wie Studienbeitrag, Studienbeihilfe, Familienbeihilfe, Wohnbeihilfe oder rechtliche Fragen im Studium.
Solltest du Fragen haben, unsicher sein, ob du anspruchsberechtigt bist, oder einfach Beratung brauchen: Zögere nicht, dich bei uns zu melden. Wir stehen dir per E-Mail, telefonisch oder in unseren Sprechstunden gerne zur Verfügung.
Dein Team vom Sozialreferat der ÖH Uni Graz
<3
Dear Students of the University of Graz,
Welcome to the website of the Social Affairs Office (Sozialreferat) of the Student Union (ÖH) at the University of Graz!
The Sozialreferat is the central contact point of the ÖH Uni Graz for all questions regarding social and financial matters during your studies. Our goal is to support students in challenging situations and to find solutions together. We see ourselves as an interface between students, the university, and various external institutions, and we are committed to social justice and equal opportunities.
A key part of our work is the allocation of grants and financial support that can help ease the burden on students in difficult life situations. These include, among others:
- the Sozialtopf (support in cases of acute financial hardship),
- the Book Grant (support with costs for study-related literature),
- the Travel and Excursion Grant (support with study-related travel expenses),
- the Language Grant (language courses at Treffpunkt Sprachen),
- the Mental Health Grant (support for psychotherapy or clinical psychological treatment),
- and the Mensa Subsidy (financial support provided by the Province of Styria).
In addition to these grants, we also provide information on legal issues, student funding, and social security options. If necessary, we refer students to specialized services (e.g. the ÖH Legal Advice Service or external counseling centers) and assist with the preparation and submission of the required documents.
At the top of this page, you will find an overview of our fields of activity, detailed information on each grant, as well as general advice on topics such as tuition fees, study grants, family allowance, housing benefits, and legal questions related to your studies.
If you have any questions, are unsure whether you are eligible for support, or simply need advice: don’t hesitate to contact us. You can reach us by e-mail, telephone, or during our office hours – we are here to help.
Your team at the Sozialreferat of the ÖH Uni Graz

