ÖH – Versicherung

Haftpflicht- und Unfallversicherung

Alle ÖH-Mitglieder (= alle Studierenden) sowie deren minderjährige Kinder sind durch die Einzahlung des ÖH-Beitrags über die ÖH-Studierendenversicherung bei der Generali Versicherungs-AG versichert.

Für die Kollektivunfallversicherung ist die Polizzennummer 000 1809 6819, für die Kollektivhaftpflichtversicherung 000 1810 4297.
Prinzipiell sind damit alle Schadenereignisse im Bereich der Unfall- und Haftpflichtversicherung gedeckt, die im Rahmen des Studiums entstehen können. Weiters versichert sind Unfälle und Schäden im Rahmen von Studierendenwohnheimen, USI-Kursen, ÖH-Veranstaltungen oder Praktika bzw. Famulaturen, die im Zusammenhang mit dem Studium stehen. Darüber hinaus sind auch die Wege zu bzw. von den oben genannten Gebäuden, Geländen bzw. Tätigkeiten inkludiert. Dies gilt übrigens auch bei Auslandssemestern, schließlich erstreckt sich dein Versicherungsschutz auf die ganze Welt! (Ausgenommen Haftpflichtschäden in den USA, Kanada und Australien)
Als Nachweis deiner ÖH-Mitgliedschaft gilt eine gültige Inskriptionsbestätigung bzw. ein gültiger Studierendenausweis.

Die Versicherungsdetails auf einen Blick

  • Versicherungssumme bei der Haftpflichtversicherung: 1 Millionen Euro für Sach- und Personenschäden an Dritten.
  • Versicherungssumme bei der Unfallversicherung: 7.500 Euro für Unfallkosten, 50.000 Euro für Dauerinvalidität und 15.000 Euro für Unfalltod.
  • Rückerstattung der Hälfte der Studiengebühren bei über 3 Wochen durchgehendem Krankenhausaufenthalt.

Die ÖH kann dir eine Bestätigung über den Versicherungsschutz für Auslandssemester, Famulaturen oder Exkursionen ausstellen.
Eine Schadensmeldung zur ÖH-Versicherung bzw. bei Unfall tätigst du am einfachsten direkt mittels der entsprechenden Formulare (ganz unten) welche an oeh-versicherung@generali.com geschickt werden müssen.

Bei Fragen zum Vertragsinhalt – etwa, ob ein bestimmter Fall gedeckt ist oder nicht – steht dir die spezielle ÖH-Info-Hotline der Allianz unter 05 / 9009 9001 Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 kostenlos zur Verfügung. Deine AnsprechpartnerInnen bei der ÖH zum Thema Versicherung erreichst du am einfachsten unter studierendenversicherung@oeh.ac.at.

Versicherungsbestätigung

Für Auslandssemester, Famulaturen oder Exkursionen brauchst du oft eine Bestätigung über eine gültige Unfall- oder Haftpflichtversicherung.
Die ÖH kann dir eine derartige Bestätigung auf Deutsch und Englisch im Namen der Generali Versicherungs AG ausstellen, benötigt dafür aber folgende Daten von dir:

  • Name
  • aktuelle Anschrift
  • Matrikelnummer bzw. Personenkennzahl (FH)
  • Name der Bildungseinrichtung an der du studierst

Schreib einfach ein Mail (Betreff: Bestätigung) mit diesen Daten und einer Bestätigung über den eingezahlten ÖH Beitrag an studierendenversicherung@oeh.ac.at.
Das Dokument wird sobald wie möglich zugeschickt.

Achtung: Es besteht kein Versicherungsschutz für Haftpflicht-Schäden in den USA, Kanada und Australien.

Im Notfall gibt es Telefonnummern für Schadensmeldungen:
Mo – Fr 09:00 – 18:00 Uhr und für Notfälle 24h
aus Österreich: 0800 204 4400
aus dem Ausland: +43 (1) 204 4400

Info auf Bundes-ÖH: http://www.oeh.ac.at/versicherung/

Ansprechpersonen Steiermark:

Mario Krall (ÖH Standort Leoben)
Kontakt: +43/676/82 58 51 86 oder mario.krall@generali.com
Andreas Kerecz (ÖH Standorte in Graz)
Kontakt: +43/676/82 58 52 68 oder andreas.kerecz@generali.com
Patrick Steinscherer (ÖH Standorte in Graz)
Kontakt: +43/676/82 58 54 45 oder patrick.steinscherer@generali.com

Sprechstunden

Während der Sommerferien finden unsere Sprechstunden nur nach Vereinbarung statt.

Unsere Sprechstunden finden in unserem Büro in der Schubertstraße 6 statt.
Wir freuen uns auf euren Besuch ☺️

Kontaktiere uns auf soziales@oehunigraz.at!

Folge uns auf unseren Social Media Kanälen!

                       

Antragsfristen zu den Zuschüssen

Sprachenzuschuss:

Mo 20.03.2023 – So 16.04.2023

Studienbeitragszuschuss:

Mo 20.03.2023 – So 14.05.2023

Exkursionsförderung & Fahrtkostenzuschuss:

Mo 20.03.2023 – So 16.04.2023

Bücherzuschuss:

Mo 20.03.2023 – So 16.04.2023

Mensabeihilfe:

Mo 20.03.2023 – So 16.04.2023

Mentale Gesundheit – Zuschuss zur Psychotherapie:

Mo 20.03.2023 – So 16.04.2023

Sozialtopf: laufend

Aktuelle Neuerungen

Mietrechtsberatung

Du hast Fragen zu deinem Mietvertrag? Du bist dir nicht sicher, was du als Mieter*in beachten muss?