Sozialtopf

Wir geben unser Bestes eure Anträge so rasch wie möglich zu bearbeiten. Aufgrund der hohen Anzahl an Anträgen kann sich die Bearbeitungszeit der Anträge bis zu 2 Monate verzögern. Bleibt gesund! Euer SozRef Team 🧡

Was ist der Sozialtopf?

Für Studierende die in finanzielle Notlagen geraten, hat die ÖH einen Sozialtopf eingerichtet, aus dem einmal im Semester eine Unterstützung bezogen werden kann.

Voraussetzung für eine Unterstützung aus dem Sozialtopf ist soziale Bedürftigkeit im Sinn der Richtlinien, sowie das Erbringen von mindestens 16 ECTS aus den letzten beiden Semester (8 ECTS für Doktoratsstudierende). Die Anzahl der ECTS halbiert sich bei Vorliegen bestimmter Umstände, z.B. Kindererziehung oder Pflege von Angehörigen.

Die Richtlinien findest du hier: Sozialtopf_Richtlinien_2023

Der Sozialtopf ist eine freiwillige Förderung durch die ÖH Uni Graz, daher besteht kein Rechtsanspruch auf Unterstützung.

Ablauf des Ansuchen

  1. Besuche die Seite https://sozialtopf.oehunigraz.at/, dort kannst du deinen Antrag direkt & einfach online stellen. ODER: Du schickst uns ein vollständig ausgefülltes Antrags-Formular (Antragsformular Sozialtopf) mit allen vorgeschriebenen Unterlagen an sozialtopf@oehunigraz.at
  2. Dein Ansuchen wird innerhalb eines Monats bearbeitet (aber nicht in der lehrveranstaltungsfreien Zeit)
  3. Wenn nach der Bearbeitung Fragen offen sind, oder Unterlagen fehlen, werden wir dich per E-Mail kontaktieren. Das verzögert die Entscheidung über das Ansuchen, und kann von dir durch Abgabe eines vollständigen Ansuchens vermieden werden. Erfolgt auf diese Nachfrage oder Einladung keine Reaktion, wird das Ansuchen wegen Unvollständigkeit abgelehnt.
  4. Wenn keine Unterlagen fehlen, oder alle fehlenden nachgebracht wurde, wird einmal im Monat (gegen Monatsende) über die Vergabe entschieden. Die Entscheidung trifft der Sozialreferent/die Sozialreferentin in Absprache mit dem zuständigen Sachbearbeiter/der zuständigen Sachbearbeiterin nach Vorgabe der Richtlinien.
  5. Danach wirst du über die Entscheidung informiert. Wenn du Unterstützung erhältst, erfährst du wie hoch der Betrag sein wird. Die Überweisung erfolgt bald danach. Wird dein Ansuchen abgelehnt, erfährst du warum und hast die Möglichkeit, ein Ansuchen auf Wiederbearbeitung zu stellen (Details siehe Richtlinien).

Downloads

Richtlinien: Sozialtopf_Richtlinien_2023.pdf

Ansuchungsformular: Sozialtopf

Du brauchst Hilfe beim Antrag stellen? Hier findest du die wichtigsten FAQ’s zum Sozialtopf: Sozialtopf_Guide

Fristen

Ansuchen können für das Wintersemester bis Monatsletzten im Februar und Ansuchen für das Sommersemester bis Monatsletzten im September gestellt werden.

Im Rahmen des Sozialtopfs kannst du dir nach dem genehmigten Antrag einmal im Monat eine Essenskarte für die Mensa, das Park’s Zinzendorfgasse und die Pasteria abholen. Diese Essenskarte berechtigt dich für 6 Monate an Werktagen (Montag bis Freitag) ein gratis Gericht zu konsumieren. Zusätzlich ist es notwendig, dass du dir deinen Mensastempel holst, falls nicht bereits für dieses Semester vorhanden. Die Essenskarte und den Mensastempel erhältst du beim Sekretariat der ÖH-Uni Graz (Schubertstraße 6, 1. Stock). Für die Abholung ist es notwendig das du deine UNI-Graz-Card mitnimmst.
Bei weiteren Fragen wende dich an sozialtopf@oehunigraz.at

Infos zu den Partnerlokalen:

Kulturpass
Vinzimarkt

Sprechstunden

Während der Sommerferien finden unsere Sprechstunden nur nach Vereinbarung statt.

Unsere Sprechstunden finden in unserem Büro in der Schubertstraße 6 statt.
Wir freuen uns auf euren Besuch ☺️

Kontaktiere uns auf soziales@oehunigraz.at!

Folge uns auf unseren Social Media Kanälen!

                       

Antragsfristen zu den Zuschüssen

Sprachenzuschuss:

Mo 20.03.2023 – So 16.04.2023

Studienbeitragszuschuss:

Mo 20.03.2023 – So 14.05.2023

Exkursionsförderung & Fahrtkostenzuschuss:

Mo 20.03.2023 – So 16.04.2023

Bücherzuschuss:

Mo 20.03.2023 – So 16.04.2023

Mensabeihilfe:

Mo 20.03.2023 – So 16.04.2023

Mentale Gesundheit – Zuschuss zur Psychotherapie:

Mo 20.03.2023 – So 16.04.2023

Sozialtopf: laufend

Aktuelle Neuerungen

Mietrechtsberatung

Du hast Fragen zu deinem Mietvertrag? Du bist dir nicht sicher, was du als Mieter*in beachten muss?